Regelwerk
Dies ist das Aktuelle Regelwerk des Servers

Vorwort
Dieses Regelwerk dient als Grundlage für ein faires, respektvolles und strukturiertes Miteinander auf dem Server phoenix-clan.net.
Es wurde mit dem Ziel erstellt, allen Spielerinnen und Spielern ein möglichst angenehmes und sicheres Spielerlebnis zu bieten, bei dem Fairness, Teamgeist und Spaß im Vordergrund stehen.
Das Dokument wurde von 1ShadowLegend verfasst und nach Fertigstellung an die Rechtsinstanzen Lord_Neo2k, ChickenCheese und Cpt_Kn übergeben. Dieses Dokument wird laufend angepasst und revisioniert, um aktuellen Entwicklungen, Spieländerungen und neuen Situationen gerecht zu werden.
Strafe – Sanktionen und Verwaltung
Die Eigentümer des Servers phoenix-clan.net stimmen intern über Strafen sowie über Entstrafungsanträge ab. Dabei wird jeder Fall individuell bewertet, um faire und nachvollziehbare Entscheidungen zu gewährleisten. Die Eigentümer behalten sich das Recht vor, die Spielerschaft zu verwalten, über Verstöße zu entscheiden und entsprechende Sanktionen zu verhängen oder aufzuheben. (§8)
§1 Grundsatz
Das vorliegende Regelwerk bildet die rechtliche und organisatorische Grundlage für alle Aktivitäten auf dem Minecraft-Server phoenix-clan.net.
Es definiert die Rechte, Pflichten und Verantwortlichkeiten sämtlicher Spielerinnen und Spieler sowie der Serververwaltung.
Ziel dieses Regelwerks ist es, ein faires, respektvolles und stabiles Umfeld zu schaffen, in dem alle Teilnehmenden gleichermaßen die Möglichkeit haben, das Spiel zu genießen und gemeinsam eine lebendige Welt aufzubauen. Teamgeist, gegenseitige Rücksichtnahme und Ehrlichkeit stehen dabei im Mittelpunkt.
Die Einhaltung der Regeln dient nicht der Einschränkung, sondern dem Schutz der Gemeinschaft. Jeder Spieler soll sich sicher fühlen, ohne durch Betrug, Belästigung oder destruktives Verhalten anderer beeinträchtigt zu werden.
Mit dem Betreten des Servers akzeptiert jeder Spieler dieses Regelwerk in seiner jeweils aktuellen Fassung. Änderungen können und werden jederzeit durch die Eigentümer erfolgen und treten mit ihrer Veröffentlichung unverzüglich in Kraft.
Die Serverleitung verpflichtet sich, Entscheidungen transparent, nachvollziehbar und im Sinne des gemeinschaftlichen Spielspaßes zu treffen. Gleichzeitig wird von allen Spielern erwartet, dass sie das Regelwerk respektieren, fair handeln und zu einer positiven Serverkultur beitragen.
§2 Scamming / Scammversuch
Das Betrügen, Täuschen oder Ausnutzen anderer Spieler zu eigenem Vorteil (Scamming) ist strengstens verboten und wird bei eindeutigen Beweisen umgehend mit einem Bann (Verweis „§Strafe“) bestraft.
Dazu zählen insbesondere: Falsche Handelsangaben, Rücktritt vom Handel ohne beiderseitige Zustimmung, Täuschung über Itemwerte oder Plotinhalte.
Bereits der Versuch eines Scams wird geahndet.
Strafen: temporärer oder permanenter Bann, abhängig vom Ausmaß und Wiederholungsgrad. (§8)
§3 Bugs, Hacks und unerlaubte Modifikationen
Das Ausnutzen, Weitergeben oder absichtliche Hervorrufen von Bugs, Glitches oder Programmfehlern ist strengstens untersagt. Darunter fallen sämtliche Handlungen, die technische Unstimmigkeiten im Spiel oder in Plugins zum persönlichen Vorteil verwenden, um Spielmechaniken, Wirtschaftssysteme oder PvP-Balance zu umgehen.
Die Verwendung von Hacks, externen Modifikationen oder nicht genehmigten Client- Tools ist untersagt. Dazu zählen insbesondere, aber nicht ausschließlich: 2.1 X-Ray, Freecam oder ähnliche Programme zur Umgehung legitimer Sicht- und Suchmechaniken, 2.2 Fly-, Speed-, und Combat-Hacks, 2.3 Makros, die automatisiertes Handeln über Tastatur- oder Mausbefehle ermöglichen, 2.4 Shader oder Modifikationen, die unfaire spielerische Vorteile verschaffen.
Jegliche Form von Item-Duplizierung (Duping) oder das absichtliche Vervielfältigen von Blöcken, Gegenständen oder Währungen wird als schwerer Regelverstoß betrachtet. Auch die Annahme oder Weitergabe solcher unrechtmäßig erzeugten Items ist verboten und kann dieselben Konsequenzen nach sich ziehen.
Spieler, die auf Fehler oder technische Unstimmigkeiten stoßen, sind verpflichtet, diese unverzüglich einem Administrator oder Eigentümer zu melden. Wer bekannte Bugs absichtlich verschweigt oder ausnutzt, gilt als Beteiligter an einer Manipulation.
§4 Inaktivität
Spieler, die länger als 3 Monate nicht aktiv sind, verlieren den Anspruch auf ihre Plots und dessen Eigentum, sofern das mit einem Eigentümer / Admin nicht schriftlich anders festgehalten.
Diese Plots werden zur Entlastung des Servers gelöscht, neu vergeben oder sonstige andere Entscheidungen getroffen. 1.1 Für Spawn-Plots gilt eine Sonderregelung gemäß §7 Abs. 4.
Diese Items und andere Eigentümer kommen der Community zugute, etwa durch etwaige Auszahlungen, Verlosungen, Itemdrops, …
§5 AFK-Verhalten
Zwischen passivem AFK und aktivem AFK wird unterschieden: 1.1 Passiv AFK: Der Spieler ist erreichbar und kann von einem Administrator binnen weniger Minuten reagierend angetroffen werden. 1.2 Aktiv AFK: Der Spieler reagiert auf keine Anfragen, bewegt sich nicht oder ist faktisch abwesend.
Aktiv AFK-Farmen oder automatisierte Systeme, die Ressourcen ohne aktive Teilnahme generieren, sind verboten. Mechaniken bei dem ein Spieler handelt wie Fakt aktiv AFK, jedoch die Grundsätze von einem passiven AFK erfüllt, ist hiervon ausgeschlossen.
Zuwiderhandlung von §5.2 kann empfohlenerweise mit Verwarnungen, Löschung der Farm oder anderwertig bestraft werden (§8)
§6 Verhalten im Spawngebiet
TNT-Cobbler oder andere zerstörerische Mechaniken sind in den ersten 30 Reihen vom Spawn strengstens verboten.
Pro Spieler ist in den ersten zwei Reihen vom Spawn nur ein Grundstück (Plot) zulässig, außer durch Admin schriftlich anders festgehalten.
Spawn-Plots müssen innerhalb von 2 Monaten nach Erwerb oder Zuweisung sichtbar fertig bebaut werden.
Werden diese Fristen nicht eingehalten, behalten sich die Eigentümer vor, das Grundstück zu entziehen, vergeben oder löschen.
§7 Allgemeine Bau- und Besitzregeln
Grundstücke und Bauwerke auf dem Server phoenix-clan.net dienen nicht nur der individuellen Entfaltung, sondern auch der ästhetischen und technischen Stabilität des Servers. Alle Spieler sind verpflichtet, ihre Bauten so zu gestalten, dass sie weder die Serverleistung beeinträchtigen noch das Gesamtbild des Servers stören. (insbesondere §8.1 Abs.1)
Es ist verboten, absichtlich unansehnliche, provozierende oder serverbelastende Bauwerke zu errichten. Darunter fallen insbesondere:
übermäßige Redstone-Schaltungen oder Clock-Systeme,
Partikel- und Lichtspams,
nicht abgeschlossene oder dauerhaft leere Bauprojekte im öffentlichen Bereich,
Bauten, die gegen ästhetische oder thematische Vorgaben des Serverteams verstoßen.
Die Eigentümer und Administratoren behalten sich das Recht vor, bauliche Änderungen anzuordnen oder durchzuführen, wenn ein Bauwerk als störend, leistungsmindernd oder unpassend bewertet wird. Im Zweifelsfall entscheidet das Serverteam gemeinschaftlich über Erhalt, Umbau oder Entfernung.
Spawnplots (anders wie §4.1), die sich in den Hauptzonen rund um den Server-Spawn befinden, unterliegen einer gesonderten Regelung:
Wird ein Spieler mindestens 4 Wochen inaktiv, kann sein Spawnplot entzogen und neu vergeben werden.
Dies dient der Sicherstellung, dass die zentralen Bereiche aktiv genutzt und gepflegt bleiben.
Eine Rückforderung des Plots nach Entzug ist grundsätzlich nicht vorgesehen, kann aber im Einzelfall nach Antrag geprüft werden.
§8 Verwaltung und Sanktionen
Die Eigentümer des Servers phoenix-clan.net stimmen intern über Strafen und Entstrafungsanträge ab.
Entscheidungen werden individuell nach Schwere des Verstoßes, Einsicht des Spielers und bisherigem Verhalten getroffen.
Die Eigentümer behalten sich das Recht vor, Spieler, Inhalte und Serverbereiche nach eigenem Ermessen zu verwalten.
Ein garantierter Anspruch auf Entbannung besteht nicht, Ein Antrag auf Entbannung mit einem förmlichen Ansuchen bei einem Admin oder der Community besteht. Rückerstattung besteht in keinem Fall.
§8.1 Gedankengut
Jegliche Form von nationalsozialistischem, rassistischem, extremistischem oder sexistischem Gedankengut ist auf dem Server phoenix-clan.net strengstens untersagt.
Dazu zählen insbesondere:
1. Symbole, Gesten oder Kleidung, die mit extremistischen Ideologien in
Verbindung stehen,
2. Inhalte oder Nachrichten, die Hass, Gewalt oder Diskriminierung gegenüber
Personen oder Gruppen propagieren,
3. Diskussionen oder Rollenspiel-Inhalte, die nationalsozialistische, rassistische
oder sonstige extremistische Ideologien verherrlichen.
Verstöße gegen diesen Paragraphen werden als schwerwiegender Regelverstoß gewertet und können sofortigen temporären oder permanenten Ausschluss vom Server zur Folge haben.
Die Eigentümer behalten sich das Recht vor, bei Verdacht auf extremistische Inhalte unabhängig von vorheriger Verwarnung einzugreifen.
§9 Schlussbestimmungen
Sollte ein Paragraf dieses Regelwerks ungültig werden, bleiben alle anderen Bestimmungen davon unberührt.
Durch aktives Spielen erklärt sich jeder Nutzer mit diesen Regeln einverstanden.
Änderungen werden nicht laufend mitgeteilt, jeder Spieler ist dafür selbst verantwortlich, auf demselben Stand wie das Regelwerk zu sein.
Zuletzt aktualisiert